Garmin zumo 660 LM - Motorrad Navigationsgerät mit 4,3 Zoll Display und Kartenmaterial Europa
Dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar.
Sie haben nun folgende Möglichkeiten:Der Garmin zumo 660 LM besticht durch sein schlankes, motorradfreundliches Design, das Biker sowohl bei Kurztrips als auch auf längeren Touren zu schätzen wissen: Etwa das auf die eigenen Bedürfnisse einstellbare, auch bei Sonnenlicht sehr gut ablesbare 4,3 Zoll Widescreen Touch Display. Sehr angenehm fällt das handschuhfreundliche Design mit links angebrachten Steuerelementen und extragroßen Touchscreen Buttons auf. Zudem ermöglichen zwei individuell belegbare Datenfelder die persönliche Konfiguration der Kartenansicht mit Informationen wie beispielsweise Ankunftszeit, verbleibende Reisezeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Fahrtrichtung und aktuelle Höhe. Das extrem robuste und nach (IEC 529 IPX-7 Norm wasserdichte Gerät enthält vorinstallierte Straßenkarten von 45 Länder West- und Osteuropas mit über 1,5 Millionen POIs (Points of Interests), wie Tankstellen, Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants, Sehenswürdigkeiten.
Der Garmin zumo 660 LM berechtigt den Nutzer zu jährlich bis zu vier Updates des Kartenmaterials solange er sein Navigationsgerät in Gebrauch hat oder Garmin Karten Updates für dieses Datenformat anbietet, je nachdem was zuerst eintritt, längstens jedoch für die Dauer von dreißig Jahren. Das Recht ist nicht auf ein anderes Garmin Produkt übertragbar. Beachten Sie bitte die vollständigen Nutzungsbedingungen unter http://www.garminonline.de/karten/nuemaps/lifetime/nutzungsbedingungen.html
Abdeckung
Die optimierte Benutzeroberfläche des Garmin zumo 660 LM gewährleistet eine einfache und übersichtliche Routendarstellung. So zeigt der Fahrspurassistent frühzeitig an, wo sich der Fahrer für die nächste Abbiegung oder Ausfahrt einordnen muss. Zudem werden Verkehrszeichen und Kreuzungen sowie Richtungspfeile fotorealistisch dargestellt und in vielen Städten erscheinen außerdem transparente 3D Ansichten von wichtigen Gebäuden, die dem Fahrer eine realitätsnahe Darstellung der Umgebung und somit eine sichere Orientierung entlang der Route ermöglichen Eine völlig neue Kartenvorschau- Funktion zeigt die drei vorgeschlagenen Routenvarianten, (schnellste Route, kürzeste Route und die Luftlinienroute) farblich gekennzeichnet auf der Karte. Die gewünschte Routenoption lässt sich dann mit einem Klick aktivieren.
Außerdem können die Nutzer des Garmin zumo 660 LM mithilfe der PhotoNavigation Ziele ganz einfach als geocodierte Bilder im Gerät hinterlegen. Damit reicht ein Klick auf eines der Bilder für den Start der Navigation. Auf der Garmin Website ?Garmin Connect Photos? finden sich auch Millionen von geo codierten Fotos der Google Foto Community Panoramio, die einfach per USB Kabel auf das Garmin zumo 660 LM gebracht werden können.
Der Garmin zumo 660 LM nutzt modernste Stereo Bluetooth Technologie (A2DP) zur Übertragung der Navigationsanweisungen an einen Bluetooth fähigen Helm oder einen entsprechenden Kopfhörer. Auf Wunsch erfolgt die Übertragung auch traditionell per Kabel. Der Garmin zumo 660 LM benennt dabei sämtliche Straßennamen (Text-to-Speech), so dass ein wichtiger Sicherheitsaspekt erfüllt wird, da der Fahrer während der Fahrt seinen Blick immer auf der Straße belassen kann. Der Garmin zumo 660 LM unterstützt über 200 Mobiltelefone mit Bluetooth Funktion und ermöglicht dem Motorradfahrer, Telefongespräche auch während der Fahrt direkt über das Display des Garmin zumo 660 LM anzunehmen oder zu wählen, ohne dabei das Handy aus der Tasche zu holen. Der Garmin zumo 660 LM kennt zudem die Telefonnummern vieler Points of Interest und wählt auf Tastendruck diese Ziele direkt an.
Der Garmin zumo 660 LM liefert mit dem Garmin eigenen MapSource ein Tourenplanungsgrogramm, das eine individuelle Planung von Motorrad Touren am heimischen PC ermöglicht. Die gespeicherten Routen können auf den Garmin zumo 660 LM übertragen werden und nach der Reise in MapSource oder Google Earth betrachtet werden, da die gefahrenen Routen automatisch aufgezeichnet werden. Zudem erlaubt der integrierte microSD Speicherkartenslot den Austausch von Routen und Wegpunkten mit anderen zumo Besitzern.
Wie die anderen Produkte der zumo-Reihe weist das Garmin zumo 660 LM viele Sicherheitsmerkmale auf. Die extrastabile Halterung ist so konstruiert, dass sie auch starken Erschütterungen standhält. Die integrierte Funktion Garmin Lock, eine einzigartige Diebstahlsicherung, sperrt sämtliche Funktionen des Garmin zumo 660 LM bis der Benutzer eine bestimmte 4 stellige PIN eingibt oder das Gerät an einen vorher von ihm selbst festgelegten sicheren Ort bringt. Kennt der Benutzer die PIN oder den sicheren Ort nicht, funktioniert das zumo nicht und ist somit für Diebe wertlos. Die mitgelieferte Autohalterung ermöglicht einen unkomplizierten Einsatz auch als Auto-Navigationsgerät.
Technische Daten
Geräteabmessungen, B x H x T | 13,5 x 8,4 x 2,3 cm |
Anzeigegröße, B x H | 9,7 x 5,7 cm; Diagonale 10,9 cm (4,3 Zoll) |
Anzeige | 480 x 272 Bildpunkte, WQVGA TFT-Farbdisplay mit weißer Hintergrundbeleuchtung |
Gewicht | ca. 270 g |
Batterie | austauschbarer Lithium-Ionen-Akku mit einer Laufzeit von bis zu 5 Stunden |
Sonstiges | IPX7 wasserdicht, Kopfhöreranschluss/Audioausgang, akzeptiert microSD Speicherkarten, Bildbetrachter, MP3 Player, Hörbuch-Player |
Lieferumfang
- Garmin zumo 660 LM
- Vorinstallierte Version von City Navigator NT für Europa
- DVD mit MapSource City Navigator City Navigator Europe NT (vollständige Freischaltung)
- Motorradhalterung mit Montagesatz
- Schutzetui
- Batterie
- Befestigungsscheibe für das Armaturenbrett
- Autohalterung mit Saugnapf
- Zigarettenanzünderstecker
- USB-Kabel
- Kurzanleitung
So bewerten unsere Kunden dieses Produkt:
Gesamtbewertung: von 39 KundenIch würde mir aber wünschen das Garmin eine Option wie z.B. schöne Route(Becker Z101)oder Kurfenreiche Strecke(tom tom)anbieten würde.
Mit dem Zumo 660 bin ich sehr zufrieden. Ich habe vorher den Streetpilot 2610 gehabt, aber beim Zumo ist die Bedienung ja kinderleicht...nur für spezielle Sachen, z.B. wo sind die Wegepunkte, muss man in der Bedienungsanleitung lesen, die leider nicht dabei war,man kann sie aber herunterladen. Obwohl die Karte ja schon freigeschaltet ist, muss man bei Garmin die Karten freigeben lassen. Die alten Touren auf dem PC muß man berechnen lassen und kann sie danach sofort benutzen.
Das ZUMO 660 sollte einen Ersatz darstellen für mein bisheriges Garmin Quest [welches sich sowohl für die Auto/Motorradnavigation mit Anzeigen und Ansagen eignet, als auch für die Freizeit Off-Road (also Fahrrad, Wandern, Boot), aber einerseits nur einen begrenzten, nicht mehr zeitgemäßen und nicht erweiterungsfähigen Speicher und weniger empfindliche Satellitensensoren aufweist].
Das ZUMO 660 fand die Satelliten rasch. Details über die jeweils empfangenen Satelliten sind nicht vorhanden. Die Autonavigation des ZUMO 660 war mit dem großen Display sehr gut. Fahrspuren¬assistenz habe ich nur auf Autobahnen bemerkt. Ob diese bei großen Innenstadtstraßen ebenfalls vorhanden ist, habe ich nicht getestet.
Zusatzkarten (z. B. TOPO DE, 1:25000) sind ladbar auf den eingebauten Speicher bzw. auf einer zusätzlich einsteckbaren 4GB SD-card (dazu muss aber der Akku entfernt werden!). Für einen Fahrradeinsatz oder zur Wanderung ist das Gerät zwar prinzipiell benutzbar, aber doch zu unhandlich. Echte Kompassfunktionen (wie beim Oregon 550) gibt es nicht.
Die Wegaufzeichnung funktioniert und kann als Routen gespeichert werden. Jedoch ist das Handling im Gerät nicht komfortabel. Für die Übertragung der Routen / Daten / Karten zum / vom PC muss das USB-Kabel in die Rückseite des Gerätes gesteckt werden, wobei vorher die Abdeckung des Akkus entfernt werden muss: Sehr umständlich! Gleiches gilt für das Laden des Akkus.
Insgesamt hat mich das Gesamtkonzept nicht überzeugen können und ich habe auf das Gerät verzichtet.
Auch die kleinsten Straßen wurden angezeigt.
Gute Sicht auch wenn die Sonne scheint. Unempfindlich bei Hitze und Kälte ( -2 Grad und - 36 Grad). Bis jetzt sehr zurfieden.
Macht einen stabilen Eindruck.
Schön wäre es wenn sie hier noch nachsteuern könnten
Saloth@t-online.de
Das PDA Max Team antwortet:
Die MicroSD Karte mit den 800 Touren ist nicht im Lieferumfang. Dies steht so auch in der Artikelbeschreibung.Ihr PDA Max Team
Perfekt.
Habe leider nicht den Touenplaner 2010 von Garmin dabei bekommen.
Alles war in Ordnung. Immer wieder!!!!!
Die Entfernungsangabe bis zur nächsten Kreuzung haben oft eine abweichung von als 200m.
Kann das zumo 660 nur weiterempfehlen !

Bitte warten...